Categories
12


New Reno UK | S3 SRC
38,16 € / Pair
zzgl. MwSt.


New Reno UK | S3 SRC
38,16 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39REC006042


New Tirrenian | S3 SRC
41,15 € / Pair
zzgl. MwSt.


New Tirrenian | S3 SRC
41,15 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39CFW140042


New Arno | S1 SRC
32,12 € / Pair
zzgl. MwSt.


New Arno | S1 SRC
32,12 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39CNT300042



Cygno-Falcon S3
13,99 € / Pair
zzgl. MwSt.



Cygno-Falcon S3
13,99 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 391010S3043


Delta 1 NTP I S3 SRC ESD Weite N
88,87 € / Pair
zzgl. MwSt.


Delta 1 NTP I S3 SRC ESD Weite N
88,87 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39H80513842


Brusoni | S1P SRC
54,99 € / Pair
zzgl. MwSt.


Brusoni | S1P SRC
54,99 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39C78400342


Solder | S3 HI CI HRO SRC
71,03 € / Pair
zzgl. MwSt.


Solder | S3 HI CI HRO SRC
71,03 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39C34490142


Henk | S1P SRC ESD
91,05 € / Pair
zzgl. MwSt.


Henk | S1P SRC ESD
91,05 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39BA7007N42


Flexing | S1P SRC
69,26 € / Pair
zzgl. MwSt.


Flexing | S1P SRC
69,26 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39C31510342


K2 CA | S3 SRC ESD
101,05 € / Pair
zzgl. MwSt.


K2 CA | S3 SRC ESD
101,05 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39H70600542


Welder | S3 HI CI HRO SRC
66,59 € / Pair
zzgl. MwSt.


Welder | S3 HI CI HRO SRC
66,59 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39C26640042


Beta 1 NPT I S3 SRC ESD Weite N
85,91 € / Pair
zzgl. MwSt.


Beta 1 NPT I S3 SRC ESD Weite N
85,91 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39H80510842


Delta 1 WTP | S3 SRC ESD Weite W
88,87 € / Pair
zzgl. MwSt.


Delta 1 WTP | S3 SRC ESD Weite W
88,87 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39H80515842


Delta 1 STP | S3 SRC ESD Weite S
88,87 € / Pair
zzgl. MwSt.


Delta 1 STP | S3 SRC ESD Weite S
88,87 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39H80520842


Delta 1 NTP DRY I S3 SRC ESD Weite N
100,72 € / Pair
zzgl. MwSt.


Delta 1 NTP DRY I S3 SRC ESD Weite N
100,72 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39H80514842


Beta 1 WTP I S3 SRC ESD Weite W
85,91 € / Pair
zzgl. MwSt.


Beta 1 WTP I S3 SRC ESD Weite W
85,91 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39H80516842


Nuvolari | S3 SRC
63,45 € / Pair
zzgl. MwSt.


Nuvolari | S3 SRC
63,45 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39C78500441


Kress | S1P ESD SRC
61,24 € / Pair
zzgl. MwSt.


Kress | S1P ESD SRC
61,24 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39C78450342


Soft | S3 SRC
73,74 € / Pair
zzgl. MwSt.


Soft | S3 SRC
73,74 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39C31510242


RIDER ORTP | S2 SRC
108,97 € / Pair
zzgl. MwSt.


RIDER ORTP | S2 SRC
108,97 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39H73403242


Delta 1 WTP DRY | S3 SRC ESD Weite W
100,72 € / Pair
zzgl. MwSt.


Delta 1 WTP DRY | S3 SRC ESD Weite W
100,72 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39H80518842


Delta 1 STP DRY | S3 SRC ESD Weite S
100,72 € / Pair
zzgl. MwSt.


Delta 1 STP DRY | S3 SRC ESD Weite S
100,72 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39H80523842


Gamma 1 NTP | S1P SRC ESD
84,12 € / Pair
zzgl. MwSt.


Gamma 1 NTP | S1P SRC ESD
84,12 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39H80511842



Sprint | S1 PS SC FO SR
62,11 € / Pair
zzgl. MwSt.



Sprint | S1 PS SC FO SR
62,11 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39C32000042


Hugo | S1P SRC ESD
59,80 € / Pair
zzgl. MwSt.


Hugo | S1P SRC ESD
59,80 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39BA8724042



Pan | S1PS FO HRO SR ESD
137,02 € / Pair
zzgl. MwSt.



Pan | S1PS FO HRO SR ESD
137,02 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39BA2601242


Fullback | S1P SRC
70,15 € / Pair
zzgl. MwSt.


Fullback | S1P SRC
70,15 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39C79470042


RS 275 | S3 SRC ESD
114,80 € / Pair
zzgl. MwSt.


RS 275 | S3 SRC ESD
114,80 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39H82346242


Philipp | S3 SRC ESD
Hauptmaterial:
Rindnarbenleder
96,26 € / Pair
zzgl. MwSt.


Philipp | S3 SRC ESD
Hauptmaterial:
Rindnarbenleder
96,26 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39BA7304043


Beta 1 STP I S3 SRC ESD Weite S
85,91 € / Pair
zzgl. MwSt.


Beta 1 STP I S3 SRC ESD Weite S
85,91 € / Pair
zzgl. MwSt.
Item number 39H80521842
12
Arbeitsschuhe kaufen: Sicherheit für Ihre Füße
Arbeitsschutz & gesetzliche Vorgaben
Nach § 5 ArbSchG muss der Arbeitgeber prüfen, ob gesundheitliche Gefährdungen vorliegen, und gemäß § 15 ArbSchG entsprechende Maßnahmen (z. B. Arbeitsschuhe) festlegen. Arbeitsschuhe sind Pflicht, wenn Fußverletzungen durch spitze oder fallende Gegenstände, unebenen Untergrund oder elektrostatische Entladung möglich sind. Auch langes Stehen oder Heben stellt eine Belastung für Knie und Wirbelsäule dar – passende Sicherheitschuhe können hier entlasten.
Arten von Arbeitsschuhen
Wir bieten in unserem Webshop 3 unterschiedliche Arten von Arbeitsschuhen an, die alle eine Zehenschutzkappe besitzen. Sie unterscheiden sich folgendermaßen:- Sicherheitssandalen
Sicherheitssandalen orientieren sich am Design herkömmlicher Sandalen. Durch die großen Aussparungen im Obermaterial sind diese Schuhe besonders atmungsaktiv und eignen sich ideal für Arbeiten in warmen, trockenen Einsatzbereichen. Trotz ihres luftigen Designs erfüllen alle unsere Sicherheitssandalen die geltenden Sicherheitsanforderungen.


- Sicherheitshalbschuhe
Sicherheitshalbschuhe sind Schuhe, bei denen der Schaft maximal bis unter den Fußknöchel reicht. Es gibt sie in verschiedenen Designs – vom klassischen Arbeitsschuh bis hin zum modernen Sneaker oder Sportschuh. Besonders die Sneaker- und Sportschuhvarianten zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit, gute Passform und hohen Tragekomfort aus.


- Sicherheitsstiefel
Bei Sicherheitsstiefeln bedeckt der Schaft des Schuhs mindestens den Fußknöchel des Trägers. Dies dient der Stabilisierung des Fußgelenks und sorgt für zusätzliche Sicherheit bei schwer begehbarem Gelände – etwa auf Baustellen oder im Garten- und Landschaftsbau. Zudem schützt die durchtrittsichere Sohle die Füße vor herumliegenden, spitzen Gegenständen wie zum Beispiel Nägeln.


Normen, Klassen und Zusatzanforderungen bei Arbeitsschuhen
In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Arbeitsschuhe mit unterschiedlichen Schutzklassen und Zusatzanforderungen – alle entsprechen der gleichen Norm.
Die Norm DIN EN ISO 20345 regelt die Anforderungen und Prüfverfahren für die Verwendung von Arbeitsschuhen im gewerblichen Bereich. Sie definiert gleichzeitig die Schutzklassen S1 bis S5 sowie S7. Jede Schutzklasse beschreibt den vorgesehenen Einsatzbereich. So eignen sich S1-Arbeitsschuhe für trockene, überdachte Umgebungen, während S5-Arbeitsstiefel im Außenbereich bei Nässe getragen werden können. Die aktuellste Version, DIN EN ISO 20345:2022, bringt einige Neuerungen mit sich: Die Schutzklassen wurden um S6 und S7 erweitert, und es gibt neue Zusatzanforderungen.
Neben den Schutzklassen finden Sie bei Arbeitsschuhen auch Zusatzkennzeichnungen wie SRC, P, ESD oder HRO. Die Bedeutungen dieser Kürzel sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Norm DIN EN ISO 20345 regelt die Anforderungen und Prüfverfahren für die Verwendung von Arbeitsschuhen im gewerblichen Bereich. Sie definiert gleichzeitig die Schutzklassen S1 bis S5 sowie S7. Jede Schutzklasse beschreibt den vorgesehenen Einsatzbereich. So eignen sich S1-Arbeitsschuhe für trockene, überdachte Umgebungen, während S5-Arbeitsstiefel im Außenbereich bei Nässe getragen werden können. Die aktuellste Version, DIN EN ISO 20345:2022, bringt einige Neuerungen mit sich: Die Schutzklassen wurden um S6 und S7 erweitert, und es gibt neue Zusatzanforderungen.
Neben den Schutzklassen finden Sie bei Arbeitsschuhen auch Zusatzkennzeichnungen wie SRC, P, ESD oder HRO. Die Bedeutungen dieser Kürzel sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Zusatzanforderungen
|
Bedeutung
|
Bemerkung
|
---|---|---|
A
|
Antistatische Schuhe
|
|
AN
|
Sicherheitsschuhe mit Knöchelschutz
|
|
C
|
Leitfähig
|
|
CI
|
Kälteisolierender Sohlenkomplex
|
|
CR
|
Schnittfest
|
|
E
|
Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
|
|
ESD
|
Schutz vor elektrostatischer Entladung
|
|
FO
|
Beständigkeit gegen Öle und Benzin
|
Seit DIN EN ISO 20345:2022 keine Grundanforderung mehr, nur noch Zusatzanforderung
|
HI
|
Wärmeisolierender Sohlenkomplex
|
|
HRO
|
Hitzebeständige Sohle
|
|
LG
|
Grip auf Leitern / Halt auf Leitern
|
Neu seit DIN EN ISO 20345:2022
|
M
|
Mittelfußschutz
|
|
P
|
Durchtrittschutz der Sohle (Stahlsohle; Durchmesser des Testnagels 4,5 mm)
|
(Neu seit DIN EN ISO 20345:2022)
|
PL
|
Durchtrittschutz der nicht metallischen Sohle; Durchmesser des Testnagels 4,5 mm
|
Neu seit DIN EN ISO 20345:2022
|
PS
|
Durchtrittschutz der nicht metallischen Sohle; Durchmesser des Testnagels 3 mm
|
Neu seit DIN EN ISO 20345:2022
|
SC
|
Abrieb der Schutzkappe
|
Neu seit DIN EN ISO 20345:2022
|
SRA
|
Rutschfest auf Keramikböden mit Wasser und Reinigungsmittel
|
Grundanforderung seit DIN EN ISO 20345:2022
|
SRB
|
Rutschfest auf Stahlböden mit Glycerin
|
Nicht mehr verwendet seit DIN EN ISO 20345:2022 --> NEU SR
|
SRC
|
Kombination aus SRA & SRB
|
Nicht mehr verwendet seit DIN EN ISO 20345:2022 --> NEU SR
|
SR (Slip Resistance)
|
Rutschfest auf Keramikfliesen mit Glycerin
|
Neu seit DIN EN ISO 20345:2022
|
WRU
|
Wasserdichtes Schaftmaterial
|
Nicht mehr verwendet seit DIN EN ISO 20345:2022 --> NEU WPA
|
WPA
|
Wasserdurchtritts- und -aufnahmeschutz
|
Neu seit DIN EN ISO 20345:2022
|
WR
|
Wasserdichter Schuh
|
|
Schuhpflege
Die Haltbarkeit Ihrer Arbeitsschuhe lässt sich durch regelmäßige Pflege deutlich verlängern. Im Grunde gelten die gleichen Regeln wie bei der Pflege normaler Schuhe.
Arbeitsschuhe sollten stets sauber, trocken und sachgerecht gelagert werden. Achten Sie bei der Reinigung darauf, die Schuhe nicht in der Waschmaschine zu waschen. Je nach Material kann der Einsatz spezieller Pflegecremes sinnvoll sein, um die Lebensdauer der Schuhe zu erhöhen. Weisen Ihre Arbeitsschuhe Mängel auf, sollte unbedingt ein neues Paar angeschafft werden. Von eigenständigen Reparaturen raten wir dringend ab, da sie die Schutzwirkung der Schuhe beeinträchtigen können.
Arbeitsschuhe sollten stets sauber, trocken und sachgerecht gelagert werden. Achten Sie bei der Reinigung darauf, die Schuhe nicht in der Waschmaschine zu waschen. Je nach Material kann der Einsatz spezieller Pflegecremes sinnvoll sein, um die Lebensdauer der Schuhe zu erhöhen. Weisen Ihre Arbeitsschuhe Mängel auf, sollte unbedingt ein neues Paar angeschafft werden. Von eigenständigen Reparaturen raten wir dringend ab, da sie die Schutzwirkung der Schuhe beeinträchtigen können.
Arbeitsschuhe kaufen bei Schwan-Arbeitsschutz
Berufsbranchen und der Fußschutz
Neben den in der Norm EN ISO 20345 geregelten Mindestanforderungen an Arbeitsschuhe (wie z. B. eine Zehenschutzkappe), gibt es je Branche weitere Zusatzanforderungen und Funktionen, die ein Arbeitsschutzschuh erfüllen muss.
Bei Tätigkeiten im Lager oder Einzelhandel, die in überwiegend trockenen, überdachten Umgebungen ausgeführt werden, liegt der Fokus auf Tragekomfort, Ergonomie und Leichtigkeit. Gerade bei Arbeiten, bei denen Ihre Mitarbeitenden lange und viel in Bewegung sind, sollte besonders auf die Entlastung von Gelenken und Wirbelsäule geachtet werden.
- Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Arbeitsschuhe z. B. auf das Baak® go&relax System oder eine dämpfende Zwischensohle sowie auf S1 oder S2 Schuhe in der Sneaker- oder Sportschuhvariante.
Für Tischler oder Produktionsmitarbeitende steht der Schutz vor spitzen Gegenständen und Rutschunfällen im Vordergrund.
- Wählen Sie Modelle mit Durchtrittschutz und rutschhemmender Sohle - z. B. S1P, S1PS, S1PL oder S2 Arbeitsschuhe.
Bei Berufen mit überwiegender Tätigkeit im Freien müssen Arbeitsschuhe zusätzliche Anforderungen erfüllen. Neben dem Schutz vor spitzen Gegenständen und Rutschgefahr ist es wichtig, dass Umknicken des Fußgelenks zu vermeiden sowie die Füße vor Nässe und Kälte zu schützen. Beispiel: Zimmerer oder Gärtner.
- Hier empfehlen sich S3-Arbeitsstiefel mit hohem Schaft, Durchtrittsschutz, Wasserdichtigkeit, Rutschhemmung, und Wärme und/oder Kälteisolierung.
Mitarbeitende in der Elektronikbranche arbeiten mit oder an sensiblen Bauteilen. Die kleinste elektrostatische Entladung führt dazu, dass diese Elektronikteile zerstört werden. Um dies zu vermeiden, haben wir in unserem Sortiment Arbeitsschuhe, die eine Entladung verhindern und zu einer konstanten Ableitung führen.
- ESD Arbeitsschuhe sind hier die richtige Wahl. Achten Sie beim Kauf auf den Zusatz „ESD“.
! Wichtiger Hinweis!
Die hier beschriebene Kaufberatung dient lediglich dazu, Ihnen einen ersten Eindruck über wichtige, Grundinformationen bei der Schuhauswahl zu verschaffen. Jedes Unternehmen ist anders und hat individuelle Anforderungen an den zu tragenden Arbeitsschuh. Die persönliche Beratung durch unser geschultes Fachpersonal sorgt dafür, die optimalen Arbeitsschuhe für Ihr Unternehmen zu finden. Telefonnummer und Kontaktformular finden Sie am Ende der Seite.
Die hier beschriebene Kaufberatung dient lediglich dazu, Ihnen einen ersten Eindruck über wichtige, Grundinformationen bei der Schuhauswahl zu verschaffen. Jedes Unternehmen ist anders und hat individuelle Anforderungen an den zu tragenden Arbeitsschuh. Die persönliche Beratung durch unser geschultes Fachpersonal sorgt dafür, die optimalen Arbeitsschuhe für Ihr Unternehmen zu finden. Telefonnummer und Kontaktformular finden Sie am Ende der Seite.
Größen & Weiten bei Arbeitsschuhen
Ein guter Arbeitsschuh muss den Träger vor jeglichen Gefahren schützen, aber gleichzeitig optimal passen, und angenehm zu tragen sein. Neben der richtigen Größe spielt auch die Weite des Arbeitsschuhs eine Rolle. Zu kleine oder zu enge Schuhe sind kontraproduktiv und sorgen beim Träger für Unmut und Schmerzen oder im schlimmsten Falle zum Weglassen dieser schützenden Sicherheitsausrüstung. Sie finden in unserem Sortiment einige Schuhe mit dem HKS® Mehrweitensystem. Auch einige Schuhe von Cofra® und Baak® können Sie bei uns in unterschiedlichen Weiten bestellen.
Aug. Schwan: Ihr PSA Experte
In vielen Berufen sind Arbeitsschuhe ein essenzieller und wichtiger Bestandteil der Sicherheitsausrüstung. Sie finden in unserem Sortiment eine Vielzahl von Arbeitsschuhen namhafter Hersteller. Auch eine Auswahl an Einlegesohlen finden Sie in unserem Webshop. Neben Schuhen bieten wir auch weitere PSA-Artikel an, wie Arbeitshandschuhe oder Berufsbekleidung.
Sie haben Fragen zu unseren Arbeitsschuhen oder wollen sich gerne beraten lassen? Dann melden Sie sich unter der Rufnummer 02162 970010 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Sollten Sie noch weitere Informationen zum Thema Fußschutz haben möchten, dann nutzen Sie gerne den Link und besuchen unseren Ratgeber Fußschutz.
Partnermarken - finden Sie Arbeitsschuhe Ihrer Lieblingsmarke direkt bei uns!
Sie haben Fragen zu unseren Arbeitsschuhen oder wollen sich gerne beraten lassen? Dann melden Sie sich unter der Rufnummer 02162 970010 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Sollten Sie noch weitere Informationen zum Thema Fußschutz haben möchten, dann nutzen Sie gerne den Link und besuchen unseren Ratgeber Fußschutz.
Partnermarken - finden Sie Arbeitsschuhe Ihrer Lieblingsmarke direkt bei uns!
Arbeitsschuhe
Moderne und klassische Arbeitsschuhe in den Schutzklassen S1 bis S3 finden Sie bei uns: von atmungsaktiven S1 Sicherheitssandalen über S2 Sicherheitshalbschuhe mit ESD bis zu robusten S3 Sicherheitsstiefeln mit Stahlkappe und Durchtrittschutz.
Wir führen Marken wie HKS®, Baak® oder Cofra®. Weiter unten erhalten Sie hilfreiche Informationen zur Auswahl passender Sicherheitsschuhe.
Wir führen Marken wie HKS®, Baak® oder Cofra®. Weiter unten erhalten Sie hilfreiche Informationen zur Auswahl passender Sicherheitsschuhe.